Solange der Fahrer vom Board getragen wird kann er es auch mit unseren e-Achsen fahren. Lediglich die Reichweite, maximale Höchstgeschwindigkeit und Flexibilität können darunter leiden.
Natürlich! Allerdings halbieren sich dann die Reichweite und die Power und die e-Achse kann durch die stärkere Belastung schneller überhitzen. Für das zweite Deck kann eine weitere Steuerung gekauft werden.
Grundsätzlich empfehlen wir die e-Achsen im Paar zu fahren. Lediglich für Kinder oder leichte Erwachsene bis ca. 45 Kilo wäre eine single e-Achse denkbar.
Die Urethan-Rollen können ganz schnell und einfach gewechselt werden. Ersatzrollen in unterschiedlichen Farben und Größen gibt es in unserem Shop. Der Motor muss NICHT mitgewechselt werden.
Unsere Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate auf den Akku und 24 Monate auf alle anderen Komponenten.
In Deutschland ist der Betrieb von elektrischen Longboards, wie bei regulären Skate- und Longboards auch, aktuell nur auf StVO-freien Plätzen und auf Privatgelände erlaubt. Eine Legalisierung auf Gesetzesebene ist aktuell in Arbeit.
Andere Länder haben unterschiedliche Regularien. Diese solltest du vor dem Kauf berücksichtigen.
Die Elektronik erkennt, ob sich ein Fahrer vom Board entfernt. Sobald eine Distanz von 2-3 Metern überschritten wird, rollt das Board aus.
Über unseren Partner TryUp! kannst du das Board zum testen hier ordern.
Wir versenden innerhalb Europas.